für ein paar Tage war er bei mir. 
Da bin ich vor ~4 Wochen zu Besuch bei jemanden, entdecke dort im Stall ein einzelnes Kaninchen, untergebracht in einer ehemaligen Großtierbox, wirkte ganz verloren und einsam. Höre es ist 4 Jahre alt, hat 4Kg und man findet es traurig, dass es alleine ist. Fand ich auch
Es gibt kaum Kastraten in dem Alter, geschweige denn in der Größe.
Das Mädchen ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ich besuchte eine Kanichenausstellung. Kurz vor Weihnachten gibt es viele Böcke, die 6 Monate alt sind. Ältere ...Fehlanzeige, Kastraten ...ich wurde belächelt.
Stöberte im Web, fand eine Anzeige in 20km Entfernung.
Das beschriebene Kaninchen, lebte bis zur Geschlechtsreife mitten in der Familie mit Kindern.. Dann fing es das markieren an, musste zunächste auf den Balkon, störte dort auch. Landete dann im Schrebergartenhaus in einem der üblichen Kaninchenkäfige 150x40x50
Im Sommer schaffte man noch es am WE rauszulassen. Seit dem Herbst schaffte man nicht mal mehr täglich einen Besuch, Futter gab es gleich für mehrere Tage. Einen Namen, nein den hat er nicht.
So kam der rote unkastrierte Widderkaninchen Bock für 20,-€ zu mir. 2,5J - 3KG. Zeitnaher Termin bei TA, er muss etwas zunehmen für seine Größe, aber Kastra konnte schon erfolgen.
Paul hat jetzt also eine Identität, einen Pass, ist kastriert und gehört mir. Am WE habe ich ihn zu dem Kaninchenmädchen gefahren. Da ein Kaninchen noch lange nach der Kastra zeugungsfähig ist, muss man 6 Wochen warten bis man vergesellschaftet. Sonst gibts bei Kaninchen in der Größe einen Wurf bis zu 12 Wackelnasen.
Nun lebt Paul also in der halben Box, hat somit viel mehr Platz zu hoppeln als vorher. Bekommt täglich mehrmals Besuch und viel Frischfutter.
Und ich hoffe sehr dass die Vergesellschaftung klappt!!
Sollte es nicht klappen, wird es nicht schwierig sein für ihn einen anderen Platz zu finden, da er nun kastriert ist.
Hier mal ein paar Bilder von Paul
Paul ist bereits Außenhaltung gewöhnt und somit musste ich ihn nach der Kastra auf den eh schon katzengesicherten Balkon halten. Sein Fell ist so plüschig, dass im das Bad zu warm war.
Hier bekam er täglich Besuch von meinen Katzennasen
Paul mit Candela
Paul mit Candela und Piola
Paul ..und selbst meine schüchterne Gallina ist neugierig
Paul Piola und Chefkater Vincenzo
Paul und Seppl September
alle wundern sich was der Paul für merkwürdiges Zeugs frisst
Da bin ich vor ~4 Wochen zu Besuch bei jemanden, entdecke dort im Stall ein einzelnes Kaninchen, untergebracht in einer ehemaligen Großtierbox, wirkte ganz verloren und einsam. Höre es ist 4 Jahre alt, hat 4Kg und man findet es traurig, dass es alleine ist. Fand ich auch
Das Mädchen ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ich besuchte eine Kanichenausstellung. Kurz vor Weihnachten gibt es viele Böcke, die 6 Monate alt sind. Ältere ...Fehlanzeige, Kastraten ...ich wurde belächelt.
Stöberte im Web, fand eine Anzeige in 20km Entfernung.
Das beschriebene Kaninchen, lebte bis zur Geschlechtsreife mitten in der Familie mit Kindern.. Dann fing es das markieren an, musste zunächste auf den Balkon, störte dort auch. Landete dann im Schrebergartenhaus in einem der üblichen Kaninchenkäfige 150x40x50
So kam der rote unkastrierte Widderkaninchen Bock für 20,-€ zu mir. 2,5J - 3KG. Zeitnaher Termin bei TA, er muss etwas zunehmen für seine Größe, aber Kastra konnte schon erfolgen.
Paul hat jetzt also eine Identität, einen Pass, ist kastriert und gehört mir. Am WE habe ich ihn zu dem Kaninchenmädchen gefahren. Da ein Kaninchen noch lange nach der Kastra zeugungsfähig ist, muss man 6 Wochen warten bis man vergesellschaftet. Sonst gibts bei Kaninchen in der Größe einen Wurf bis zu 12 Wackelnasen.
Nun lebt Paul also in der halben Box, hat somit viel mehr Platz zu hoppeln als vorher. Bekommt täglich mehrmals Besuch und viel Frischfutter.
Und ich hoffe sehr dass die Vergesellschaftung klappt!!
Sollte es nicht klappen, wird es nicht schwierig sein für ihn einen anderen Platz zu finden, da er nun kastriert ist.
Hier mal ein paar Bilder von Paul
Paul ist bereits Außenhaltung gewöhnt und somit musste ich ihn nach der Kastra auf den eh schon katzengesicherten Balkon halten. Sein Fell ist so plüschig, dass im das Bad zu warm war.
Hier bekam er täglich Besuch von meinen Katzennasen
Paul mit Candela


Paul mit Candela und Piola

Paul ..und selbst meine schüchterne Gallina ist neugierig



Paul Piola und Chefkater Vincenzo

Paul und Seppl September

alle wundern sich was der Paul für merkwürdiges Zeugs frisst
