Yep. In erster Linie wurde aus 'Geflügelfleischmehl' 'Frisches Geflügel' und das heißt doch, daß das komplette Geflügel
mit drin ist - also auch die Federn, Schnäbel,...
Es ist doch immer billiger, "ganze" Abfalltiere zu schreddern und in der Endmasse wird nicht gerne ein einziges Gramm (Schnäbel, Knochen, Federn usw.) bei der Herstellung verschenkt!
Natürlich gehen bei der Futter-Geschichte immer alle Meinungen auseinander und ich bleibe da immer gerne NEUTRAL, denn das "beste Futter" ist immer das, was mein Hund verträgt thup !
Auch wenn Vet-Concept bei mir direkt um die Ecke ist und es beim Fabrik-Shop gute Prozente bei Selbstabholung gibt, kommt uns deren Futter absolut nicht in den Napf! Vor allem weigere ich mich Futter zu füttern (egal was sie auf ihren Hochglanztüten und Dosen versprechen), was endlos mit Mais, Soja oder diversen Weizen- und Kornsorten als HAUPTMASSE "gestreckt" wird! So Zeugs gehört (im Gegensatz zu gut verwertbaren Kartoffel, Nudeln, Reis usw. und deren Inhaltsstoffe als absolut vertretbare "Streck-Substanz" im Futter) in keinen gesunden Hund hinein!
Beim Naßfutter ist es ähnlich und sehr schwer, überhaupt ein echtes / hochwertiges Futter zu finden, vor allem wenn kein gemahlener Industrie-Müll als angeblich "hochwertiges Fleisch" drin sein soll! In der Regel und bei den meisten Herstellern ist lediglich irgend ein "Mehl" von fleischigen Abfallprodukten der Industrie in der Dose, was mit Wasser gelöst und angereichert wird, schnell noch ein paar "Ergänzungs-Pülverchen" dazu und fertig! Wenn der Hund es besonders lieben soll, kommen noch ein paar "Lockstoffe" und etwas Zucker hinzu...und fertig sind schon bald unsere nächsten Probleme und es geht wieder einmal Hilfe suchend zum TA!
Alleine schon das Marketing-Versprechen vieler Hersteller zu ihren Produkten > "in Lebensmittelqualität" < stehen mir schon gleich wieder die Haare zu Berge...vor allem aber dann, wenn man mal "hinter die Kulissen" schaut!
Oder noch besser das Versprechen auf den Produkten des Futter-Giganten hier um die Ecke "geprüfte Qualität aus DEUTSCHLAND"! Da weiß ich echt nicht ob ich lachen oder vor Wut brüllen soll! Fakt ist doch (egal ob wir nun von Hundefutter oder gar Fleisch für unseren eigenen Bedarf sprechen!), nach den neuen EU-Richtlinien kann das Fleisch herkommen wo es will, als DEUTSCHES Futter kann es schon deklariert werden, wenn es hierzulande nur "umgepackt" wird! Und die Zuliefer-LKW's zu diesem Giganten und ihre "Kennzeichen" sprechen da leider eine ganz andere Sprache und dieser Gigant stellt hier in seinen Hallen (derzeit und soll sich angeblich bald ändern) absolut NICHTS selber her, sondern packt nur um in seine Label-Tüten und Dosen!
Macht doch selbst mal die Probe und konfrontiert solche Hersteller mal mit der banalen Frage, wo das "Fleisch tatsächlich und
nachweislich herkommt" und ob sie euch den tatsächlichen Hersteller oder Mastbetrieb auch benennen können!?!
An der Stelle endet entweder das Gespräch oder es wird langsam sehr abenteuerlich mit den Argumenten...
Ein befreundeter TA von uns hat mal einige Sorten im Labor auf tatsächliche "Inhalte" prüfen lassen und das Ergebnis war im Gegensatz zu den Dosen-Angaben eher niederschmetternd als nur dürftig!
Auch wenn es mir normal sehr fern liegt, überhaupt Produkte namentlich zu nennen und damit auch eine gewisse Werbung zu machen, kann man aber Produkte wie "Real-Nature" (von Fressnapf) sowohl als Naß- wie auch als sehr hochwertiges Trockenfutter (kaltgepresstes Verfahren mit guten und vor allem auch nachweisbaren Inhaltsstoffen!) empfehlen, als reines Naßfutter die Produkte der Firma "Pet-Fit" (eins der hochwertigsten Naßfutter auf dem Markt, was die angegebenen Inhaltsstoffe angeht! Gibt's aber nur im Internet und über den Hersteller selbst!), Produkte der Marke "Wolfsblut"...
Komischerweise schneiden oftmals gerade die Produkte mit dem größten Bekanntheitsgrad schlecht ab (auch was Ökotest & Co angeht) und den Empfehlungen von TA würde ich erst recht nicht vertrauen, denn es ist ja kein Geheimniss, das gerade die TA's von der Industrie gewaltig "gesponsert" werden, was deren "Futter-Empfehlungen" angeht!
Sind wir doch mal ehrlich; bessere "Außendienstler" als die Tierärzte selbst kann sich doch die Industrie nicht wünschen und hier geht es wirklich nicht um "Kleingeld"!!! Vor allem dann, wenn die "absolute Futterempfehlung" des TA sofort bei der Behandlung schon gleich am liebsten "mit verkauft" wird und das Futter schon in der Praxis auf uns "wartet"...
Lassen wir auch mal das leidige Thema BARFEN außen vor!
Klar ist es immer die "Top-Empfehlung" wenn es um richtig GESUNDE Ernährung geht...aber auch sieht die Realität leider anders aus und nicht jeder Hund (unserer beispielsweise) verträgt diese Futter-Variante überhaupt oder kann diese Geschichte entsprechend verwerten...und der never-ending-Durchfall nimmt mal wieder kein Ende...
PS: Auch sehr interessant ist es, sich überhaupt mal mit den "Grundzügen" einer gesunden Hunde-Ernährung auseinander zu setzen und selbst die oftmals verpönte §Trockenfutter-Geschichte muß nicht immer schlecht sein und kann für so manchen Hund die einzige Optimal-Ernährung darstellen!
Hoch interessant zu diesem Thema ist beispielsweise das "5 E" Konzept nach Dr. Backhaus (war der erste TA nach einer sehr langer Odyssee, der unseren Hund und viele seiner auch Ernährung bedingten Probleme überhaupt in den Griff bekommen hat). Dieser TA ist nicht nur hier in unserer Gegend ein sehr guter TA und Klinik-Inhaber, sondern ist sowas wie der Papst der gesunden Hundeernährung in gewissen Arzt- und Fach-Kreisen der Tiermedizin.
Infos zum Arzt, seiner Klinik und seinem Ernährungs-Konzept 5E (und auch zu seinen Fachbüchern zum Thema) findet ihr
hier... oder hier direkt zum Thema
5 E Concept
Wie gesagt; soll alles bitte nicht als WERBUNG verstanden werden, aber "lesen" und auch das HINTERFRAGEN (insbesondere das Kleingedruckte auf Futter-Produkten!) bildet bekanntlich und schließt oftmals gewisse Wissens-Lücken thup ...
An der Stelle beende ich mal lieber dieses Thema Ernährung; aber Fakt ist, auch ich habe fast 2 Jahre gebraucht...zahllose Gespräche mit befreundeten Ärzten...viele Bücher später...um überhaupt mal den Ansatz der optimalen Hunde-Ernährung für unsere eigene Fellnase (auch Hunde sind sehr individuell) zu verstehen und was für ihn (mit all seinen Gesundheitsproblemen) speziell und überhaupt der richtige Weg ist...
Selbst Kräuter in den richtigen Mischungen und aus dem eigenen Garten waren oftmals ein sehr guter und zusätzlicher Schlüssel zu vielen Problemen und mehr als nur gute Alternativen zu Medikamenten und diversen medizinischen Problemlösungen...aber auch das ist wieder ein ganz anderes Thema!