Der paralytische Ileus ist eine Nervenlähmung, die beispielsweise durch bakterielle Giftstoffe oder Zellgifte, Thrombosen oder Embolien (Gefäßverschluss), Rückenmarks- oder Nervenschädigungen verursacht wird.
Auf der Röntgenaufnahme links ist der "normale" Darm deutlich als dünner Strich sichtbar. Das Röntgenkontrastmittel zeichnet den gelähmten Darmabschnitt als blasse, "dicke Wurst" mit etwa dem zehnfachen Durchmesser des "normalen" Darmes ab. Im gelähmten Darmabschnitt befindet sich angestaute Flüssigkeit, die nicht mehr transportiert wird. Das Kontrastmittel gelangt überwiegend durch Diffusion
in diesen Bereich. (Kopiert)
Meine ältere Tochter hat mit ihrem Freund am 23.9. eine neunjährige Katze adoptiert und nun ist diese seit Freitag wegen oben umschriebener Erkrankung in tierärztlicher Behandlung(bei der Katzenhilfe dort) und sie bekommen sie morgen sehr wahrscheinlich nach Hause...wie schafft man das ohne der Katze weiter "Stress" zu bereiten Medikamente einzugeben....Katzen sind da ja doch noch schwieriger wie Hunde.
Auf der Röntgenaufnahme links ist der "normale" Darm deutlich als dünner Strich sichtbar. Das Röntgenkontrastmittel zeichnet den gelähmten Darmabschnitt als blasse, "dicke Wurst" mit etwa dem zehnfachen Durchmesser des "normalen" Darmes ab. Im gelähmten Darmabschnitt befindet sich angestaute Flüssigkeit, die nicht mehr transportiert wird. Das Kontrastmittel gelangt überwiegend durch Diffusion


Meine ältere Tochter hat mit ihrem Freund am 23.9. eine neunjährige Katze adoptiert und nun ist diese seit Freitag wegen oben umschriebener Erkrankung in tierärztlicher Behandlung(bei der Katzenhilfe dort) und sie bekommen sie morgen sehr wahrscheinlich nach Hause...wie schafft man das ohne der Katze weiter "Stress" zu bereiten Medikamente einzugeben....Katzen sind da ja doch noch schwieriger wie Hunde.