@ Krümel
Bei Petplan ist dann alles versichert bis zum angegebenen Jahressatz, also auch wenn mein Hund z.B. hustet und ich wackel dann mit ihm zum TA, lasse untersuchen und bekomme Medis?
Wie ist es mit so Sachen wie z.B. angeborene Fehlstellungen der Hüfte, die später mal Kosten verursachen könnten, wird sowas bei der Anmeldung abgefragt und dann irgendwie ausgeschlossen oder ist das auch mit drin?
Über Pakete für Mehrhundehalter kann ich da leider nichts finden, weisst du ob es das gibt? Oder muss jeder Hund für sich versichert werden?
Was zahlst du für deinen?
Zunächst mußt du natürlich mal vergleichen, was du tatsächlich für ein "Paket" bevorzugst!
Wir haben ein Komplett-Paket (nennt sich "Plus-Paket") mit den höhst möglichen Sätzen abgeschlossen und gegen einen Mini-Aufpreis den Kostensatz der ärztlichen Gebührenordnung bis zu einem "3-fachen" Satz erweitert (was sich je nach Bundesland dringend empfehlen würde!).
Angeben mußten wir bei Vertrags-Anfrage die Anzahl der Arztbesuche und Befunde des letzten Jahres und eventuelle Vorerkrankungen, die noch in Behandlung sind. Zusätzlich das Gewicht, Chip-Nummer und Alter des Hundes, wegen der Tarif-Einstufung.
Aktuell zahlen wie mit allem drum und drann monatlich 48,90 €, das ist 1,- mehr als wir bei der AGILA bezahlt haben für das gleiche Leistungs-Paket (nur halt ohne Selbstbeteiligung), was man uns dort halt nicht mehr anbieten wollte für die Zukunft.
Einzige tatsächliche Nachteile (im direkten Vergleich zu anderen Versicherungen) ist die Selbstbeteiligung von 20,-€ pro "Einreichung" der TA-Rechnung...wobei man die "pro Rechnungs-Einreichung" bezahlt und dies auf eine einmalige Summe einschränken kann, durch das "ansammeln" von Rechnungen, die man dann im Normalfall halt 1x im Jahr einreicht! Der andere Nachteil ist, das man abseits von NOTFÄLLEN ab einer Schadenhöhe von 700,-€ mit der Versicherung Rücksprache halten muß...und das war es auch schon.
Am einfachsten ist es wirklich für euren Vergleich zwischen den ganzen Versicherungen, euch die Ökotest-Ausgabe von 2011 zu besorgen, da sind klasse Vergleichstabellen aller Leistungen gegenüber gestellt und man hat sehr schnell den richtigen Überblick aller notwendigen Infos!
Übrigens ist aktuell "PETPLAN" in den Vergleichen Testsieger und knapp im Detail minimal besser als die AGILA, auch was die tatsächliche Preis-/ Leistung angeht und auch, was die ganzen "Ausschlüsse" und Besonderheiten des Kleingedruckten angeht...
Im Leistungs-Vergleich und im Detail in den ganzen Vergleichs-Berichten diverser Tester hat die UELZENER leider nie so wirklich gut abgeschnitten im Vergleich zu den beiden anderen oben genannten Versicherungen...
Letztendlich muß aber jeder selbst entscheiden, welche Details oder Pakete nuntatsächlich individuell die richtigen sind für die eigenen Ansprüche.
Fakt ist aber leider auch, das reine "OP-Versicherungen" im Verhältnis zur "Komplett-Versicherung" oder "Sorglos-Paket" eigentlich einfach zu teuer sind! Je nach Versicherungs-Anbieter beträgt der Unterschied oftmals nur 10-15€ im Monat und wenn man dann die "Kleinigkeiten über das Jahr mal dagegen hält (z.b. Impfungen, Krallen schneiden, Analdrüsen entleeren usw. usw.) macht sich ein Komplett-Schutz (der auch sowas abdeckt) mehr als nur rein rechnerisch "bezahlt"